Gunther: Apache2 mit fastcgi - wie bspw. phpmyadmin für alle?

Beitrag lesen

Hallo,

naja, das Problem hast du auch mit mod_php, wenn suexec läuft umso mehr.

Das hatte ich vergessen explizit zu erwähnen, aber Suexec läuft natürlich auch (ich schrieb ja bereits:"Denn Suexec meckert immer, dass das Script nicht im Docroot liegt.")

Deshalb mach duch einen phpmyadmin-user, "installier" dort in der docroot die dateien und gib es öffentlich frei.

Und wie gebe ich es "öffentlich" frei?

Ich weiß ja nicht, wie du deine verschiedenen user verwaltest, über mod_user oder wie das heißt, oder über (sub)domains.

Da es sich nicht um hunderte User, sondern lediglich um ca. 10 handelt, lege ich diese selber an.

Immerhin brauchst du phpmyadmin ja nur irgendwie öffentlich zugänglich zu machen, denn es verwaltet ja nur die login-möglichkeit zum sql-server und dessen bedienung.

Ja, aber an diesem "irgendwie" bleibe ich halt hängen und komme nicht weiter. ;-)

Debian Suexec (nicht suexec-custom) ist wiefolgt kompiliert:
/usr/lib/apache2/suexec -V
********************************************************
 -D AP_DOC_ROOT="/var/www"
 -D AP_GID_MIN=100
 -D AP_HTTPD_USER="www-data"
 -D AP_LOG_EXEC="/var/log/apache2/suexec.log"
 -D AP_SAFE_PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin"
 -D AP_UID_MIN=100
 -D AP_USERDIR_SUFFIX="public_html"
********************************************************

Meine User (pro Domain einer) haben ihr jeweiliges Docroot unter
/var/www/vhosts/<domain.tld>/public_html

Eigentümer und Gruppe ist der jeweilige User (UID & GID) >= 1000
Der Apache-User ist www-data und Mitglied jeder einzelnen Benutzergruppe.

Gruß Gunther