Der Martin: Standard, wissenschaftl. Doku.

Beitrag lesen

Hallo,

»» ich verstehe nicht, was manche Leute für Probleme mit Word haben [...]
Du kennst keine Horrorgeschichten über spontane Korrumpierung von Word-Dokumente, besonders gerne, wenn deren Größe eine bestimmte kritische Masse überschreitet?

Nein, zumindest nicht bei Dokumenten in der Größenordnung von 100 Seiten und bis zu 20MB.

[...] dass es sich dabei im Wesentlichen um einen memory dump des aktuellen Zustands handelt, d.h., es wurden nur bedingt Aufräum- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.

Ja, das ist gut möglich. Aber spätestens beim nächsten Öffnen ist das Dokument wieder "sauber". Man darf natürlich nicht den Fehler machen und in den Optionen die

[X] Schnellspeicherung zulassen

Dann wird tatsächlich immer nur Müll an Müll angehängt (die neuen Änderungen ans Ende der Datei angefügt) und die Dateigröße wächst und wächst.

Die Nutzung eines Klartext-Formats wie Latex kombiniert mit separater Versionskontrolle wie git oder mercurial ist da um einiges robuster.

Ja, keine Frage.

So long,
 Martin

--
Es gibt Tage, da gelingt einem einfach alles.
Aber das ist kein Grund zur Sorge; das geht vorbei.