Hallo,
folgender Effekt ist bei mir im FF 2 und 3 auf verschiedenen Rechnern nachvollziehbar. Ich habe auf meiner Seite mehrfach folgende Strukturen
<p>
<a href="link">
<div class="imglink"> </div><span id="msFormat_a784nd_160">TEXT</span>
</a>
</p>
Wobei das span-Tag nicht formatiert ist, das div-Tag wie folgt definiert ist
.imglink {
width: 16px;
height: 16px;
float: left;
margin-right: 5px;
text-decoration: none;
}
.imglink { background: url(../images/img_link_default.gif) no-repeat left top; }
p {
margin-top: 0px;
text-align: justify;
line-height: 150%;
}
Das document-model ist XHTML1 Transitional. Bitte besucht mal dev.mein-sachsen.net
Zu Beginn ist nun 100x TEXT mit einem Icon davor zu sehen. Seht euch die 100x genau an, bei wem noch keine Anomalien aufgetreten sind, der klickt einfach mal irgendwelche Links von der eigentlichen Seite (ganz unten) an, bis sich bei einem oder mehreren "TEXT"-Links was ändert.
Bei mir ist es so, dass nun scheinbar rein zufällig hin und wieder links von dem Icon vor TEXT noch ein kleiner Unterstrich (5 Pixel breit) zu sehen ist...warum? Wenn ich mir die Seite dann über den DOM-Inspector von FF ansehe, dann ist zu sehen, dass er bei den fehlerhaften TEXT-Elementen scheinbar das DOM durcheinander bringt (also nicht mehr die Hierarchie p->a->div/span beibehält).
Ich hoffe, ich konnte mein Problem erläutern und jemand hat ne Lösung parat.
Viele Grüße