Alex: Formatierungen in einer Zeile.

Beitrag lesen

Das <table>-Element ist zur Auszeichnung von Tabellen da. Für nichts anderes. Umgekehrt bedeutet das aber auch, dass man tabellarische Inhalte mittels eines <table> auszeichnen sollte.

Okay. Ich verstehe.

Ich behaupte, dass es sich bei diesem "Balken" um ein reines Design-Element handelt. Dafür ist CSS da.

Habe es nun mit border-bottom realisiert.

Listen sollten als Listen ausgezeichnet werden. Ein Menü ist in der Regel eine Liste (von Links). Nutze also das passende HTML-Element (in diesem Fall <li>) - die Anzeige kannst Du wiederum mit CSS formatieren. Z.B. könntest Du auch Listen verschachteln, um Untermenüs zu strukturieren:

Den einzelnen <li> der äußeren Liste (oder auch den enthaltenen Untermenüs) könntest Du dann entsprechende Rahmen verpassen.

So habe ich es nun realisiert. Danke!
Dennoch die Frage: Warum? Es sieht nun genauso aus wie vorher?

Nein. Es handelt sich doch um EIN zusammenhängendes Menü, oder nicht?

Ein Main-<ul> und ein Sub-<ul>.

Was genau meinst Du? Entweder Du hältst Dich an den von Dir angegebenen DOCTYPE, dann ist Dein Dokument valide - oder Du lässt es: dann musst Du damit leben, dass der eine oder andere Browser ggf. nicht weiß, wie er Dein Dokument darzustellen hat bzw. Murks macht.

Das hat mir sehr geholfen. Danke Dir!