Hallo,
ich habe ein Kontaktformular "gebastelt". Auf Anraten in den Foren erfolgen die Prüfungen mit Perl und nicht mit Javascript.
richtig so, obwohl gegen eine Vorab-Prüfung mit Javascript nichts einzuwenden ist - sie erspart dem Besucher (und dem Server) eventuell ein unnötiges Absenden des fehlerhaft ausgefüllten Formulars.
Nur darf man sich auf die alleinige Prüfung durch Javascript nicht verlassen, insofern liegst du mit deinem Konzept schon mal richtig.
Wenn ich jetzt bei Aufruf des Formulars den Cursor auf ein bestimmtes Feld setzen will, so geht das wie ich gelesen habe sehr einfach mit Javascript.
Ja, richtig.
Aber nur dafür möchte ich nicht unbedingt Javascript verwenden.
Warum nicht? Das ist ein idealer Anwendungsfall für JS: Eine optionale Funktion, die erhöhten Bedienungskomfort bietet, aber nicht zwingend notwendig ist. Das Formular bleibt also bei deaktiviertem JS immer noch benutzbar.
Nachdem das Formular doch aus reinem HTML besteht, gibt es da nicht auch die Möglichkeit, die Cursor-Positionierung anzugeben.
Nein.
So long,
Martin
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.