Der Martin: Cursor in Eingabefeld

Beitrag lesen

Hallo Kai,

»» Das ist ein idealer Anwendungsfall für JS: Eine optionale Funktion, die erhöhten Bedienungskomfort bietet, ...
Meintest du _stark verringerten_ Bedienkomfort?

nein, nicht wenn man es richtig[tm] macht.

Ich jedenfalls *liebe* es, wenn ich anfange, ein Formular auszufüllen und beim 3. Feld der Cursor auf einmal wieder im 1. Feld ist, weil $irgendeine_Ressource länger gebraucht hat und das onload-Event viel zu spät gefeuert hat.

Das lieb' ich auch wie Apfelmus,
von dem ich leider kotzen muss. :-)

Ehrlich, das von dir beschriebene Problem kenne ich auch, und ich habe mich schon oft darüber geärgert. Deswegen darf[tm] man so einen Eingriff auch nicht erst machen, wenn onload endlich feuert, sondern sofort. Am besten also diese JS-Anweisung unmittelbar nach dem Formular notieren, auf jeden Fall aber noch im body der Seite und nicht als Eventhandler.
Das ist zwar im Hinblick auf die Trennung von Inhalt und Funktion nicht so schön, aber IMO durchaus vertretbar.

Ich persönlich hasse Focus-setzen

Ich hasse es dann, wenn der Focus zur Unzeit gesetzt wird, oder auf ein Feld, von dem ich es intuitiv nicht erwarten würde.
Negativbeispiel MS Word: Rufe ich den "Drucken"-Dialog auf, ist nicht etwa das Feld für die Angabe des Seitenbereichs focussiert, wie ich es erwarten würde - sondern das Feld für die Anzahl der Kopien. Schon oft ist es mir passiert, dass ich einen Druckauftrag abbrechen musste, weil ich eigentlich nicht acht Exemplare des ganzen Dokuments drucken wollte, sondern nur einmal die Seite 8. Grrmpf!

Ciao,
 Martin

--
Der Alptraum jedes Computers:
"Mir war, als hätte ich gerade eine 2 gesehen."