Beat: er mag Gummi

Beitrag lesen

Er mag Seiten aus Gummi, die immer gleich aussehen, egal wie man zoomt.
Das geht.
WIE geht das??!! Das interessiert mich auch. Habt Ihr da ein paar Anhaltspunkte für mich? Wäre doch gut, wenn ich das auch gleich mit berücksichtigen würde. Wenn ich schon ganz neu anfange!
Worauf kommt es an, damit eine Seite sich nicht so grauslig verunstaltet, wenn jemand zoomt?

Artefakte lassen sich besonders bei Text-Zoom nicht vermeiden.
Bei FF3-Text-und-Bilderzoom gibt es immer noch die bekannten Rundungsfehler.
Man darf es also vor allem nicht Pixel-genau nehmen wollen.

Nun das "wie man das macht..."
Man sucht nach den Begriffen "Liquid Design" oder auch "Holy Grail" oder "Faux Column" oder welchen populären Link man da gerade vertreten will.

Ich schicke die alle in die Wüste. Denn ich finde, bevor man einzieht (nämlich mit seinem Inhalt als Gast auf einem fremden PC) dürfte man sich der Ausmasse des Viewports zuerst bewusst werden, wenn man schon den Luxus
von Javascript zur Verfügung hat. Ansonsten empfehle ich den Verzicht auf Mehrspaltigkeit und begnüge sich mit die display:block. Dann besteht sogar die Chance, dass man es auf dem Handy oder Subnotebook noch lesen kann.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische