treziman: Variablen übergeben - Ausgabe unter HTML

Beitrag lesen

Hallo Felix,

Warum eine "scrollbare Tabelle"? Warum nicht einfach und simpel eine Tabelle? Es bietet der Browser bei längeren Seiten automatisch Scrollbars an - warum das nicht nutzen?

Weil dann die angezeigten Suchergebnisse beim Scrollen mit nach oben verschwinden würden und dann ein Besucher, will er sich den nächsten Spieler ansehen, erst wieder selbst scrollen muss.

»» Über dieser Tabelle: links = Suchanfrage eingeben (dropdown; vorgegebene Suchwörter)

Du willst also keine Volltext-Suche ermöglichen, in die man wirklich etwas eintippen könnte?

Die Eingabe erfolgt ja per Mausklick auf eines der vorgegeben Suchwörter. Manuell soll man nichts eingeben können, um unsinnige Anfragen zu verhindern.

»» Rechts daneben: Ausgabefeld; Ausgabe der Namen aller Spieler, auf die das Suchwort zutrifft, in Form eines Links.

Das ist nur dann möglich, wenn bereits eine Suchabfrage gestartet wurde. Was machst Du, wenn jemand die Seite frisch aufgerufen hat, ohne eine Abfrage abgesandt zu haben? Ja, das kann man im Script abfangen.

»» Klick auf diesen Link-Namen = Sprung in der Tabelle darunter zu diesem Spieler (ähnlich wie hier bei SELFHTML, wenn man auf einen Buchstaben klickt und die Seite zu diesem Buchstaben "springt").

Du sprichst von Verweisen zu Ankern. Auch das kann man in SELFHTML http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker@title=nachlesen. Man benutzt heute übrigens besser nicht mehr das name-Attribut, sondern vergibt eine ID. Vorteil: Eine ID muss einmalig sein, ein Name dagegen nicht...

Die Lösung des gesamten Problems ist aber denkbar einfach! Die Datei "spieler.html" wird in "spieler.php" umbenannt, und an besagter Stelle im Programm ..."<form action='spieler.php'...>" ruft sie sich einfach SELBER auf! Als PHP - Anfänger wusste ich nicht, dass dies überhaupt möglich ist. Den entscheidenden Hinweis habe ich in einem anderen Forum bekommen. Somit beginnt die Seite mit einer Abfrage, ob schon eine Suchanfrage gestellt wurde. Wenn ja --> Anzeige der Ergebnisse wie gewünscht, andernfalls Seitenaufbau ohne Ergebnisanzeige.
Bleibt nur noch die Frage, wie man eine Variable als Verweise zu Ankern definiert. Wenn das geht, komme ich da aber auch hinter. ;-)

Liebe Grüsse
Thorsten