Mahlzeit Ilja,
man kann NULL dazu "missbrauchen" und es so definieren, dass es der bedeutung von "nicht vorhanden" gleich kommt.
Wieso "missbrauchen"? Wie definierst Du denn bitte NULL sonst, wenn nicht "Wert ist nicht vorhanden"?
und nicht nur das, ich könnte dann NULL auch noch ganz anders definieren, zum beispiel "will nicht" oder was ähnliches.
Könntest Du, wäre aber unsinnig.
aber damit lege ich gleichzeitig fest, dass ich die eigentliche bedeutung, nämlich keine aussage darüber treffen kann, nicht mehr für NULL verwenden kann
Was bedeutet denn für Dich "keine Aussage treffen"?
aber lass es uns auf eine frage konzentrieren, wenn du NULL als "nicht vorhanden" definierst, wie willst du dann die festhalten, über die du keine aussage treffen kannst, wel du noch keine info hast ?
In Deinem konkreten Beispiel:
-
"Kunde wurde noch nicht befragt" = "es ist keine Telefonnummer bekannt" = "kein Wert vorhanden" = NULL
-
"Kunde wurde befragt und will kontaktiert werden" = "er hat seine Telefonnummer mitgeteilt" = "String-Wert mit Telefonnummer vorhanden" = "08154711"
-
"Kunde wurde befragt und will nicht kontaktiert werden" = "er hat seine Telefonnummer nicht mitgeteilt" = "leerer String-Wert" = ""
Wo genau ist jetzt das Problem?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|