Gerch 2003: Daten aus Mysql auslesen

Beitrag lesen

Hallo,

ich möchte aus meiner Datenbank Werte einschreiben, bzw. später auslesen.

Ich versuche die Werte mit folgendem Code auszulesen, habe aber anscheinend im Ausgabefeld einen Fehler.

// Datenbankverbindung  
//---------------------------------------------------  
$host = "localhost";     // Adresse des Datenbankservers, meist localhost  
$user = "xxx";             // Ihr MySQL Benutzername  
$pass = "xxx";             // Ihr MySQL Passwort  
$dbase = "xxx";             // Name der Datenbank  
  
$connection = mysql_connect("$host" , "$user" , "$pass")  
              OR die ("Keine Verbindung zu der Datenbank moeglich.");  
$db = mysql_select_db($dbase , $connection)  
              OR die ("Auswahl der Datenbank nicht moeglich.");  
  
  
  
$select	= "SELECT n1, n2, n3, n4, n5, n6, n7, n8, n9, n10, n11, e1, e2, e3, e4, e5, e6, e7, e8, e9, e10, e11, text, date FROM uebler_zins LIMIT 1;";

Und dann der Code an der Stelle wo es ausgegeben werden soll:

echo $output["n1"];

*das geht natürlich mit allen anderen Feldern dann genauso.

-------

Mit "LIMIT 1" hab ich mir sagen lassen gibt man an, dass es den letzten Wert ausliest, der eingetragen wurde, da ich das Datum ja mitspeichere.

Das könnte man weglassen, wenn man mir sagt wie ich es schaffe, dass es den Wert in der Tabelle immer ersetzt und nicht einen neuen hinzufügt.

Die Daten werden in ein Formular eingegeben und dann an dieses Script gesendet:

// Definition der Daten  
$daten[0]["n1"] = $_REQUEST["n1"];  
$daten[0]["n2"] = $_REQUEST["n2"];  
$daten[0]["n3"] = $_REQUEST["n3"];  
$daten[0]["n4"] = $_REQUEST["n4"];  
$daten[0]["n5"] = $_REQUEST["n5"];  
$daten[0]["n6"] = $_REQUEST["n6"];  
$daten[0]["n7"] = $_REQUEST["n7"];  
$daten[0]["n8"] = $_REQUEST["n8"];  
$daten[0]["n9"] = $_REQUEST["n9"];  
$daten[0]["n10"] = $_REQUEST["n10"];  
$daten[0]["n11"] = $_REQUEST["n11"];  
$daten[0]["e1"] = $_REQUEST["e1"];  
$daten[0]["e2"] = $_REQUEST["e2"];  
$daten[0]["e3"] = $_REQUEST["e3"];  
$daten[0]["e4"] = $_REQUEST["e4"];  
$daten[0]["e5"] = $_REQUEST["e5"];  
$daten[0]["e6"] = $_REQUEST["e6"];  
$daten[0]["e7"] = $_REQUEST["e7"];  
$daten[0]["e8"] = $_REQUEST["e8"];  
$daten[0]["e9"] = $_REQUEST["e9"];  
$daten[0]["e10"] = $_REQUEST["e10"];  
$daten[0]["e11"] = $_REQUEST["e11"];  
$daten[0]["text"] = $_REQUEST["text"];  
  
// Aufbau der Datenbankverbindung  
$connectionid  = mysql_connect ("localhost", "xxx", "xxx");  
if (!mysql_select_db ("xxx", $connectionid))  
{  
  die ("Keine Verbindung zur Datenbank");  
}  
  
// Daten eintragen  
while (list ($key, $value) = each ($daten))  
{  
  // SQL-Anweisung erstellen  
  
  $sql = "INSERT INTO "."uebler_zins (n1, n2, n3, n4, n5, n6, n7, n8, n9, n10, n11, e1, e2, e3, e4, e5, e6, e7, e8, e9, e10, e11, text, date) "."VALUES ('".$value["n1"]."', '".$value["n2"]."', '".$value["n3"]."', '".$value["n4"]."', '".$value["n5"]."', '".$value["n6"]."', '".$value["n7"]."', '".$value["n8"]."', '".$value["n9"]."', '".$value["n10"]."', '".$value["n11"]."', '".$value["e1"]."', '".$value["e2"]."', '".$value["e3"]."', '".$value["e4"]."', '".$value["e5"]."', '".$value["e6"]."', '".$value["e7"]."', '".$value["e8"]."', '".$value["e9"]."', '".$value["e10"]."', '".$value["e11"]."', '".$value["text"]."', now())";  
  mysql_query ($sql);  
  
  if (mysql_affected_rows ($connectionid) > 0)  
  {  
    echo "<div class=\"schrift\">Daten gespeichert.</div><br>\n";  
    print '<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=admin.php">';  
    exit;  
  }  
  else  
  {  
   echo "<div class=\"schrift\">Fehler beim Anlegen der Benutzer. Sie werden in 5 Sekunden weitergeleitet!</div><br>\n";  
     print '<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=admin.php">';  
    exit;  
  }  
}