Hi,
Das ist genau das, was ich mich bei Freemail schon die ganze Zeit gefragt habe: Was nützt es, erst ab der Anmeldung auf https umzuschalten und nicht schon für die Anmeldeseite?
Wenn auch die Anmelde- bzw. Einsteigsseite, die bei vielen Freemail-Anbietern als umfangreicheres "Portal" realisiert ist, mit allem moeglichen an (un)wissenwerten Infos, Nachrichten, Bildern etc. pp., schon verschluesselt ausgeliefert werden soll, dann kostet das erst mal Performance und damit in zweiter Konsequenz auch Zeit - server- und clientseitig, denn mein Client muss ja auch die ganzen Daten wieder entschluesseln, inklusive aller Promi-Bilder und sonstigem Schiet, den die Seite beeinhaltet.
Manche Webmail-Interfaces wickeln ja sogar nur den reinen Login-Vorgang ueber HTTPS ab, und leiten danach zur Anzeige der Mails wieder auf ein unverschluesseltes Dokument (bzw. lassen das vom Nutzer konfigurieren).
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“