Hallo Raffael,
Auf jeder Site unserer Web-Präsenz hat der User die Möglichkeit sich einzuloggen. Die Seiten laufen unverschlüsselt über http. Nun sollen aber von einer solchen http-Seite dann die Login-Daten verschlüsselt an den Server zu überprüfung gesendet werden. [...]
Zum Beispiel ... reicht es vllt schon, wenn ich als Wert von "action" des betreffenden Formulars "https://www.domain.de/logincheck.php" angebe?
im Prinzip ja. Das Absenden der Formulardaten erfolgt dann bereits über eine verschlüsselte Verbindung. Es kann aber sein, dass der eine oder andere Browser dem Nutzer dann eine Meldung an den Kopf schmeißt, dass er jetzt auf eine verschlüsselte Seite umgelenkt wird. Das ist zwar nicht schlimm (andersrum wäre es möglicherweise ein Problem), aber es könnte die Leute verunsichern.
Außerdem würde ich dir empfehlen, für Beispiel nicht wahllos ausgesuchte, real existierende Domainnamen anzugeben, sondern solche, die extra dafür vorgesehen sind. Oder bist du ein Mitarbeiter der Sedo GmbH, auf die die von dir verwendete Domain momentan registriert ist? - Dachte ich's mir doch.
So long,
Martin
Die letzten Worte des Architekten:
Mir fällt da gerade was ein...