Der Martin: In Formular auf http-Seite eingegebene Login-Daten per SSL!??

Beitrag lesen

Hi,

Danke für die Antworten, wobei ich die "Sedo-Bemerkung" nicht ganz verstehe.

welchen Teil davon verstehst du nicht?

Du hast für deine Beispiele den Domainnamen "domain.de" verwendet. Diese Domain ist aber (zur Zeit) auf die Sedo GmbH registriert.

Um solche Verwechslungen und/oder daraus resultierenden Ärger zu vermeiden, sollte man für Beispiele bitte die dafür vorgesehenen Domainnamen example.org, example.net usw. benutzen (deshalb hatte ich RFC 2606 verlinkt) - und nicht einen willkürlich gewählten, der wahrscheinlich irgendjemandem zugeteilt ist.

Ciao,
 Martin

--
Heutzutage gilt ein Mann schon dann als Gentleman, wenn er wenigstens die Zigarette aus dem Mund nimmt, bevor er eine Frau küsst.
  (Barbra Streisand, US-Schauspielerin)