Hallo,
- Beherrschung eines oder mehrerer CMS-Systeme
- Aneignen einer Programmiersprache + späterer Programmierung ohne Framework
Webseitenerstellung dürfte oft im Zusammenklicken irgendwelcher Anwendungen zu bestehen, das Rad neu zu erfinden scheint zu zeitaufwändig.
Die meisten einfacheren Geschichten, die ich mir angeschaut habe, waren allerdings letztlich doch umständlich oder fehlerhaft oder unflexibel und einschränkend, ob PHP-CMS oder JavaScripte. Mir sind Pakete wie z.B. irgendwas-lightbox.js zu unübersichtlich, zu inkonsequent und schon zu aufgebläht. Bei PHP scheinen es einige Programmierer drauf anzulegen, wahrscheinlich objektorientiert und Klassen usw., um jeden Preis jedem Funktiönchen eine eigene Datei zu verpassen. Ob das nun sauberer Programmierstil sein mag oder Vorteile bei der Entwicklung im Team hat, ist mir irgendwann egal, wenn der Dateiverhau nur noch lästig ist.
Also vielleicht doch Eigenentwicklungen oder deatilliertere Codeveränderungen, um überhaupt wirklich das zu bekommen was gerade nötig und sinnvoll ist.
Für ein fertiges CMS könnte noch sprechen, dass der Kunde angeblich eher weiß, was er eingerichtet bekommt. Vielleicht läßt sich z.B. Arbeitsaufwand mit/für typo3 gut "verkaufen", auch wenn es im Einzelfall am Bedarf des Kunden eher etwas vorbeigehen mag?
Grüsse
Cyx23
pernox.de