Für ein fertiges CMS könnte noch sprechen, dass der Kunde angeblich eher weiß, was er eingerichtet bekommt.
Das ist ja kein Zweck an sich. Der Zweck dahinter ist z.B. eine bekannte und etablierte Software zu haben, damit man von der Weiterentwicklung und den Updates profitiert. Damit man bei Bedarf einfach weitere Software-Module einbinden kann. Und damit man auch andere Leute finden kann, um mit der Installation weiterzuarbeiten.
Mathias