Hello,
Das ist dummerweise schon beim ersten PHP-Script der Fall, das irgendwelche Daten aus einer Datenbank holt oder in sie schreibt, das Eingabedaten verarbeitet, das generierten HTML-Code ausgeben soll. Schon bin ich bei OOP, einer Datenbank-Abstraktion, bei einem ORM, bei Models samt Validierungs-Techniken, bei Template-Engines. Kann ich natürlich alles weglassen und Spaghetticode schreiben...
Das wichtgste dabei scheint mir zu sein, dass man die ganzen Abkürzungen und Verdenglischungen drauf hat, damit man auch immer mitreden kann. Was dhinter steckt, muss man dafür allerdings nicht wissen ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/ORM
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg