[latex]Mae govannen![/latex]
Ich habe auf einer Seite einen Link, mit dem ich die Schriftgröße dokumentweit erhöhen bzw. verringern will. Funktioniert scheinbar in allen vernünftigen Browsern, selbstverständlich nicht im IE7. Der erhöht die Schriftgröße nur im freien Text, nicht aber in der Tabelle, die den eigentlichen Inhalt der Seite enthält.
function set_font_size(foo) {
if (document.styleSheets[0].cssRules) { document.styleSheets[0].cssRules[0].style.fontSize = foo + "px"; } else { document.styleSheets[0].rules[0].style.fontSize = fontSize + "px"; }
}
Abgesehen von der hier sicherlich wieder einmal aufkommenden Diskussion, ob ein Schriftgrößen-Änderungs-Script sinnvoll ist:
Ich habe keinen IE7 installiert, kann es daher nicht selber testen, aber wie verhält sich IE (und insbesondere die Tabellen), wenn du statt wie oben über document.styleSheets einfach nur document.body.style.fontSize = fontSize + "px" verwendest?
Oder relative Angaben? 1em oder 100% und schalte z.B. in 0.05em oder 0.1em bzw. 5% oder 10% Schritten, je nach Bedarf. Funktioniert das?
Cü,
Kai
P.S.: Basisgröße 10px ist \*viel\* zu klein. Basis 100% oder 1em stellt die Seite bei jedem so dar, wie er es sich wünscht.
P.P.S.: Tabellenlayout kann ungeahnte Probleme hervorrufen
--
„It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark, and we're wearing sunglasses“.
„Hit it!“
[Selfzeugs](http://kaichen.in/selfhtml/)
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?