Sven Rautenberg: MySQL 5: Felder updaten, die es nicht gibt

Beitrag lesen

Moin!

»» das löst man typischerweise mit entsprechenden ALTER-Scripten, die die Datenbank aktualisieren. Diese gehören mit in die Versionskontrolle.

Hmm, nicht das, was mir vorschwebt. Möchte das mal mit einem konstruierten Beispiel verdeutlichen:

Der Fahrradhändler hat eine Tabelle mit den Fahrrad- Bestandteilen. Sitz, Lenker, Gangschaltung, Licht vorn und hinten.

Die neue Version ist für den Autohändler, also kommt Kofferraumdeckel, Ersatzreifen, Schiebedach dazu.

Dann ist das keine neue Version, sondern eine ANDERE.

Wenn es also überhaupt Sinn ergibt, solche speziellen Feldnamen zu nutzen (das sollte bei vernünftiger Normalisierung bzw. vernünftiger Generalisierung des Problems nicht auftreten), dann muss man damit leben, dass man unterschiedliche Versionen pflegen muss.

Die Fahrradhändler- Version wird diese Felder niemals benötigen. Wie erzeugt man Programmkompatibilität bei verschieden ausgeprägten Tabellen?

Indem man im DB-Access-Layer weiss, was man in die DB schreiben kann, und was nicht.

- Sven Rautenberg