Peter: Anker?/Fucus?

Beitrag lesen

Wie man das realisieren kann, kommt darauf an, wie die Prüfung der Eingaben erfolgt und wie, bzw. von wo aus, die Funktion SetzeFocus aufgerufen wird. Das müsstest du uns schon mitteilen.

mhhh.. dann versuche ich das mal einigermaßen nachvollziehbar darzustellen.
Egal, wo man auf meiner Seite klickt, es wird immer die index.php erneut aufgerufen, jedoch wird entsprechend ein andere Wert in der Variable "$target" übergeben. In der index.php wird sämmtlicher Javascript ausgeführt (also dort wird auch der fcus gesetzt) und auch diverse scriptausführungen umgesetzt (z.B. geprüft, ob alle nötigen textfelder richtig ausgefüllt sind.

Der eigentlich Inhalt der Seite wird über viele veschiedene Funktion dargestellt. Also je nach dem Wert in der Variable $target, wird die eine oder auch eine andere Funktion ausgeführt, die die ensprechenden Inhalte darstellt. Innerhalb einer Funktion werden also die vielen Textfelder dargestellt, die erneut aufgerufen werden, sofern ein textfeld falsch, ode gar nicht ausgefüllt worden ist. Ich übergebe also der Funktion mit den Textfeldern eine Variable, aus der hervor geht, welches Textfeld überabreitet werden muss. Diese bekommt dann die id "focus".

Hoffe ihr konntet mir jetzt folgen ;)