Das Beispiel http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/xml.html#Preisliste mit zwei Dateien als Quelle hilft Dir vielleicht weiter.
Hallo, danke für die Hilfe
aber ich hab da noch ein problem! hab grad das Bsp. versucht auszuprobieren jedoch ohne Erfolg. vielleicht kann mir jemand auf die sprünge helfen.
Hier meine xml dateien:
XML 1
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<KATALOG name="Koepfe">
<STUECK>
<NAME>Kopf Blau</NAME>
<FUNKTION>Brosche</FUNKTION>
<MATERIAL>925er Silber / Acryl / Safir</MATERIAL>
<DESIGNER>Kristof Lipfert</DESIGNER>
<JAHR>1990</JAHR>
<AUFLAGE>47</AUFLAGE>
<PREIS>98</PREIS>
</STUECK>
<STUECK>
<NAME>Kopf Rot</NAME>
<FUNKTION>Brosche</FUNKTION>
<MATERIAL>925er Silber / Acryl / Rubin</MATERIAL>
<DESIGNER>Kristof Lipfert</DESIGNER>
<JAHR>1990</JAHR>
<AUFLAGE>47</AUFLAGE>
<PREIS>98</PREIS>
</STUECK>
</KATALOG>
XML 2:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<KATALOG name="Vogelmotive">
<STUECK>
<NAME>Amadeus</NAME>
<FUNKTION>Brosche</FUNKTION>
<MATERIAL>925er Silber / MES / Andalusith</MATERIAL>
<DESIGNER>Kristof Lipfert</DESIGNER>
<JAHR>1992</JAHR>
<AUFLAGE>49</AUFLAGE>
<PREIS>138</PREIS>
</STUECK>
<STUECK>
<NAME>Rudi</NAME>
<FUNKTION>Brosche</FUNKTION>
<MATERIAL>925er Silber / Bronze / Rhodolith</MATERIAL>
<DESIGNER>Kristof Lipfert</DESIGNER>
<JAHR>1993</JAHR>
<AUFLAGE>49</AUFLAGE>
<PREIS>138</PREIS>
</STUECK>
</KATALOG>
XML Hauptdatei:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<content>
<datei url="katalog1.xml"/>
<datei url="katalog2.xml"/>
</content>
hier das stylesheet:
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:template match="KATALOG">
<xsl:value-of select="."/>
<xsl:for-each select="datei1.xml">
<xsl:value-of select="NAME"/>
<xsl:apply-templates select="document(@url)" />
</xsl:for-each>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>