Hi junior!
Ich bräuchte also in der for-Schleife diese
if (isset($_POST['year']) and $_POST['year'] == $i)
überhaupt nicht?
Doch. =)
Jetzt sieht man ja das Gesamtbild. Ich würde es folgendermaßen machen:
// Welches Jahr soll vorselektiert werden?
if (!empty($_POST['year']))
$selectedYear = $_POST['year'];
else
$selectedYear = date('Y');
for ($i = $min; $i <= $max; $i++) {
if (selectedYear == $i)
{
// ausgewählten Eintrag oder Standardeintrag vorselektieren
echo "<option selected>$i</option>\n";
}
else
{
echo "<option>$i</option>\n";
}
}
Die Werte $min
und $max
kannst du ggf. noch vom aktuellen Jahr (date('Y')
) abhängig machen.
Darf ich dich noch was fragen, wie lernt man am Besten PHP?
Nach und nach. =)
Hab zwar im Internet schon einige Tutorials gesucht, aber ehrlich gesagt haut mich da nichts um. Hast du einen Tip für mich?
Ein guter Programmierer wirst du nur durch Übung. Es ist wichtig, dass du deinen eigenen Stil findest.
Allgemeine PHP-Tutorials habe ich nie durchgearbeitet. Die Erfahrung, die man duch seine Projekte sammelt, ist einfach das Wichtigste.
MfG H☼psel
--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)