Hansi H.: Firmenadressen als solches erkennen ...

Beitrag lesen

a) Prüfe die Sache serverseitig - damit schließst du Fälle aus, in denen JavaScript schlichtweg deaktiviert wird oder nicht vorhanden ist.

Sowieso!
Aber ohne JS ist der Shop nicht benutzbar, das wissen die Kunden schon.

b) Prüfe die false-negative-Ergebnisse und erweitere ggf. deine Prüfroutine

OK.

c) Versende keine Auftragsbestätigung nach der Bestellung (das tut man sowieso nicht), damit wird auch wenn jemand nicht bestellen können sollte kein Vertrag abgeschlossen, der nicht erfüllt werden kann.

Das machen wir nicht, jedenfalls nicht so!

d) Bearbeitete dennoch ankommende false-negative-Bestellungen per Hand und informiere die Kunden.

Uiii, da wird sich unser Kundencenter aber freuen ;)