@@Tobi:
nuqneH
wie teile ich bei der folgenden Tabellenkonstruktion
Vermutlich eine Fehlkonstruktion. Einreißen, neubauen.
Tabellen sind für tabellarische Daten gut, nicht aber fürs Seitenlayout. Dafür gibt es http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS.
Im HTML verwendest du semantisches Markup, d.h. die Elemente, die den Inhalt http://de.selfhtml.org/html/text/index.htm@title=sinnvoll auszeichnen.
Was soll oben in dem schwarzen Breich stehen? Eine Überschrift? 'h1'
Was soll in dem roten Bereich stehen? Eine Liste mit zwei Listitems? 'ul'/'li'
Dann der Iframe. (Dessen Probleme* sind dir bekannt?)
Und was soll unten in dem schwarzen Breich stehen? Etwas Text? 'p'
Das HTML sieht also in etwa so aus:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"/>
<title>TEST</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="myStyle.css"/>
</head>
<body>
<h1>oben</h1>
<ul>
<li>links</li>
<li>rechts</li>
</ul>
<iframe src="http://example.net"></iframe>
<p>unten</p>
</body>
</html>
myStyle.css:
html
{
background: #CCC;
height: 100%;
margin: 0;
padding: 0;
}
body
{
background: #000;
color: white;
margin: auto;
min-height: 100%;
width: 60%;
}
h1
{
height: 99px;
margin: 0;
}
ul
{
background: red;
height: 26px;
list-style: none;
margin: 0;
padding: 0;
}
li
{
float: left;
width: 50%;
}
iframe
{
background: white;
border: 0 none;
height: 600px;
width: 100%;
}
Die Höhenangaben in Pixel nicht nicht wirklich sinnvoll, da die beim Nutzer verwendete Schriftgröße unbekannt ist.
Qapla'
* Salvatorische Klausel: Einige Aspekte des Artikel sind mittlerweile etwas veraltet. Das mindert nicht die Gültigkeit der anderen, immer noch aktuellen Punkte.
Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)