Don P: Noch eine kleine Frage / Ungereimtheit ist aufgetreten

Beitrag lesen

Hallo,

Ich werde es aber mal mit dem "cache-control" versuchen.

Glaube nicht, dass es daran liegt. Der Code kann so m.M.n. gar nicht funktionieren.

1. Mit
<select name="sel_serviceproperties[]" size="10" multiple="multiple"></select>

vergibst du den Namen "sel_serviceproperties[]", und willst später mit

document.forms[0].sel_serviceproperties

darauf zugreifen. Wo sind jetzt die eckigen Klammern des name-Attributs geblieben? Das kann doch so nicht funktionieren.

2. Die versch. Option-Elemente werden einmalig erzeugt und in Arrays referenziert. Wenn ein Select-Feld damit gefüllt wird, enthält es wieder nur Referenzen auf diese Option-Elemente.
Die Veränderung einer Option im Select-Feld müsste sich also direkt auf das im Array referenzierte Option-Element auswirken. Wenn es später mit showserviceproperties(x) erneut zugewiesen wird, hat es natürlich dieselben Eigenschaften, wie nach der letzten Veränderung.
Das muss nichts mit dem Cache zu tun haben.

Noch etwas: Mit

   for (m=temp.options.length-1;m>0;m--)  
    temp.options[m]=null  

willst du anscheinend die Options-Auflistung leeren. Dabei wird a) das erste Element nicht auf null gesetzt (wegen Bedingung m>0), und b) ginge das viel einfacher mit

temp.options.length = 0.

Gruß, Don P