Tyler Durden: textarea mit vordefiniertem wert??

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei eine kleine Datenbankapplikation zu schreiben. Bis jetzt hat alle ganz gut geklappt. Nun bin ich dabei, einen Editor zu schreiben, bei dem der Benutzer einen Datenbankeintrag auswählen kann und dann eine Maske mit einem Form-Feld angezeigt bekommt.
Nun kann er die Einträge abändern. Dazu lade ich die Einträge in die inputs des typs "text". So weit so gut.
Für eine längere beschreibung habe ich aber eine Textarea, wo das ganze nicht mehr per value="$varXY" funktioniert. Hat jemand eine Ahnung wie ich das anstellen kann? Oder gibt es vielleicht eine besser Möglichkeit?

Gruss
Tyler

  1. So:

    echo "<textarea>".$varXY."</textarea>";

    1. Mahlzeit droom,

      So:

      echo "<textarea>".$varXY."</textarea>";

      Nein, so nicht. Der auszugebende Wert sollte schon kontextgerecht behandelt werden.

      MfG,
      EKKi

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
      1. » Nein, so nicht. Der auszugebende Wert sollte schon kontextgerecht behandelt werden.

        Meinst du so?
        echo htmlspecialchars("<textarea>$varXY</textarea>"; ENT_QUOTES);

        Kann momentan nicht prüfen ob da was sinnvolles rauskommt, interessiert mich aber.

        1. Hi,

          Meinst du so?
          echo htmlspecialchars("<textarea>$varXY</textarea>"; ENT_QUOTES);

          Nur dann, wenn <textarea> und </textarea> Bestandteile des Textes, und keine HTML-Tags darstellen sollen.

          MfG ChrisB

          --
          Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
          1. Meinst du so?
            echo htmlspecialchars("<textarea>$varXY</textarea>"; ENT_QUOTES);
            Nur dann, wenn <textarea> und </textarea> Bestandteile des Textes, und keine HTML-Tags darstellen sollen.

            Oder auch dann wenn die Attribute cols und rows in textarea fehlen ;)

            SCNR

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
        2. Mahlzeit FrankS,

          Meinst du so?
          echo htmlspecialchars("<textarea>$varXY</textarea>"; ENT_QUOTES);

          Nein, meine ich nicht. Du hast noch nicht verstanden, warum Du die Funktion überhaupt einsetzen sollst:

          Angenommen, Du hättest

          echo "<textarea>$varXY</textarea>";

          in Deinem Skript. Wenn die Variable $varXY als Inhalt z.B. "foo bar <blubb tralala" hat - was wird dann wohl ausgegeben? Richtig:

          <textarea>foo bar <blubb tralala</textarea>

          Zeige mir den Browser, der das richtig darstellt.

          Du musst also den *INHALT* Deines Textfeldes (der wiederum aus einer Variablen kommt) so aufbereiten, dass die Zeichen, die in HTML eine Sonderbedeutung haben, durch entsprechende Sonderzeichen ersetzt werden. Genau das macht die Funktion htmlspecialchars(). Dazu darfst Du sie natürlich nur auf den *INHALT* bzw. *WERT* anwenden - ansonsten hast Du in Deinem Quellcode kein sinnvolles HTML mehr.

          Kann momentan nicht prüfen ob da was sinnvolles rauskommt, interessiert mich aber.

          Warum nicht? Du musst Dir doch lediglich den vom PHP generierten HTML-Code anschauen ...

          MfG,
          EKKi

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
          1. ... Dazu darfst Du sie natürlich nur auf den *INHALT* bzw. *WERT* anwenden - ansonsten hast Du in Deinem Quellcode kein sinnvolles HTML mehr.

            OK, habe das nun verstanden.

            Warum nicht? Du musst Dir doch lediglich den vom PHP generierten HTML-Code anschauen ...

            War gerade unterwegs und konnte kein PHP ausführen, deswegen habe ich einfach mal gefragt.
            Danke auf jeden Fall für deine Hilfe.

            Grüße,
            FrankS

            1. Mahlzeit FrankS,

              »» Warum nicht? Du musst Dir doch lediglich den vom PHP generierten HTML-Code anschauen ...

              War gerade unterwegs und konnte kein PHP ausführen, deswegen habe ich einfach mal gefragt.

              Achso. :-)

              Danke auf jeden Fall für deine Hilfe.

              Kein Problem. Funktioniert denn jetzt alles so, wie es soll?

              MfG,
              EKKi

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
              1. » Kein Problem. Funktioniert denn jetzt alles so, wie es soll?

                Kann ich gar nicht sagen, die ursprüngliche Frage war von Tyler Durden, ich habe mich nur eingeblendet.
                Aber ich glaube das hat sich erledigt.

                Grüße,
                FrankS

  2. Hat sich erübrigt....

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei eine kleine Datenbankapplikation zu schreiben. Bis jetzt hat alle ganz gut geklappt. Nun bin ich dabei, einen Editor zu schreiben, bei dem der Benutzer einen Datenbankeintrag auswählen kann und dann eine Maske mit einem Form-Feld angezeigt bekommt.
    Nun kann er die Einträge abändern. Dazu lade ich die Einträge in die inputs des typs "text". So weit so gut.
    Für eine längere beschreibung habe ich aber eine Textarea, wo das ganze nicht mehr per value="$varXY" funktioniert. Hat jemand eine Ahnung wie ich das anstellen kann? Oder gibt es vielleicht eine besser Möglichkeit?

    Gruss
    Tyler