ChrisB: MaxLength für TextArea

Beitrag lesen

Hi,

Das geht komfortabel !NUR! mit JavaScript, da die blöden Browser kein Maxlength unterstützen.

PHP ist hierfür übrigens nicht nötig, das läßt sich komplett in Javascript auf dem Client erledigen:

Offenbar hast du das Thema meines Postings nicht verstanden.

*Du* hast den Themenbereich PHP gewählt ...

Mein Thema war nicht, eine PHP Klasse zu schreiben (die kannst du einfach entfernen, wenn du in einer anderen Sprache programmierst)

Sollte man; auch wenn man seine Seiten serverseitig mit PHP erstellt - denn sie ist schlecht.

sondern ein JavaScript geschrieben zu haben, das besser funktioniert als alles, was ich im Internet zu diesem Thema gefunden habe!

Deshalb sollte der Themenbereich auch eher JavaScript sein.

Und was daran zu verbessern wäre, damit man das auch als halbwegs *zeitgemäßes* JavaScript bezeichnen kann, hat Alexander schon angedeutet (vor allem unobstrusive wäre wünschenswert).

Der Bequemlichkeit halber habe ich dieses Javascript in eine wiederverwendbare elegante PHP Klasse geschrieben.

"Elegant" dürfte in dem Zusammenhang Ansichtssache sein - und ich kann deine kaum teilen.

Nicht XHTML-kompatibele Ausgaben, Script-Element wird einfach irgendwo ins Dokument geschmiert, noch nicht mal notwendiges kontextgerechtes Kodieren der Ausgaben wurde berücksichtigt, Verlass auf short open tags ...

* Füge den Textareas die notwendigen Eventhandler-Aufrufe hinzu

Ja, und was macht dein automatisch zugefügter Event Hander dann, wenn ein Event kommt?
DAS ist doch genau die Frage!

Was ist daran die Frage?

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.