Hi,
Wenn du das Element "ul", das der Klasse "menu" angehört, und dessen Kinder vom gleichen Typ selektieren willst, musst du auch genau das tun.
ul.menu, .menu ul { list-style:none; }
sollte genau das erledigen.
ja natürlich tut es das, hatte ich ja schon so geschrieben. (ul ul)
Meine Frage ergab sich aus scheinbar wechslhaftem Verhalten, was aber nur scheinbar so war. Der Grund war, dass ich im Moment einige Versuche mit Drop-Down mache und so ergab es sich, dass ich dem <li> Element auch schon mal die Eigenschaft display:block; zuwies. Damit sind dann eben auch alle Bullets weg. Das wusste ich aber nicht und so erschien der Eindruck das hätte was mit der Vererbung zu tun.
Denn genau diese Vererbungsgeschichten leuchtet mir bis dato nicht ganz ein, daher auch die Frage nach einer Referenz, denn manchens vererbt sich, manches nur teilweise, usw... Ich dachte zuletzt mal, seit ich weiss, dass ich den Body ausgrenzen kann und stattdessen alle Angaben im head mache wäre das alles wieder einfacher. Nun muss ich aber mittlerweiile erkennen mit neuen Browsergenerationen das ist auch wieder unterschiedlicher.
So war zb. das Body-Problem, dass der nicht unbedingt 100% einnahm, html tat(jetzt nicht mehr) das. So muss ich nun dem HTML-Element explizit 100% Höhe und Breite geben, damit Background-position sauber arbeitet. Aber das betrifft nun nicht mehr die Vererbung ich schweife ab. Wie gesagt ich suche eine gute Referenz zu dem Thema.
Mario