Hallo zusammen,
habe folgendes Problem welches ich leider auch durch langes Suchen im Web nicht zu lösen bekomme:
In meinem Gästebuch auf meiner HP gibt es einen Login-Bereich für den Admin, der allerdings nicht funktioniert, in der Info-Datei des Gästebuchs wird erläutert, dass wenn "die html-authentifizierung auf dem Server deaktiviert ist der Login-Bereich nicht funktionieren wird"...
Hierzu werden zwei Lösungen vorgeschlagen:
1. Ich kann die Passwortabfrage abschalten.
Dies führt allerdings dazu, dass jeder der sich ins Gästebuch begibt als Admin agieren und z.B. Einträge löschen kann.
2. htaccess
Diese Variante habe ich benutzt um den jeweiligen Ordner indem sich die guestbook.dat befindet in der die Einträge gespeichert werden zu schützen, unswar durch den Kundenservice-Bereich von Strato, wo meine HP liegt.
Wenn ich mich nun in den Ordner begebe und Benutzer und Passwort eingebe erscheint Error 401, mittlerweile ist mir das klar geworden, da ich ja nicht mehr die guestbook.dat und den Admin-Bereich anspreche sondern nur den Ordner in dem die Datei liegt.
Meine Frage ist also folgende:
Wie verknüpfe ich den PHP-Code mit der htaccess-Datei, so dass bei der richtigen Eingabe der in der .htaccess und .htpasswd Dateien gespeicherten Zugangsdaten der Admin-Bereich erscheint?
Ich wäre auch mit einer anderen/einfacheren Lösung zufrieden ;)
P.S.: Da ich ein so ziemlicher Anfänger bin wäre es nett dementsprechend zu Antworten. Ich poste zum ersten Mal ins SELHHTML-Forum, für etwaige Fehler entschuldige ich mich auch schon mal im Voraus :)
Ich danke im Voraus
Gruß
Murti