Hi Martin,
Dinge wie if ($x=func($y)) sind durchaus elegant, wenn man weiß was man tut und nicht versehentlich die Zuweisung mit einem Vergleich verwechselt hat. So habe ich nämlich innerhalb des if-Blocks noch den tatsächlichen Wert zur Verfügung, anhand dessen die Entscheidung getroffen wurde, ohne den Code mit einer zusätzlichen Zeile unübersichtlicher zu machen.
ich verstehe, was Du meinst und kann Dir auch folgen, mein Einwand hat sich lediglich auf die Situation einer echo-Ausgabe in Kombination mit Stringverkettung bezogen. (Abgesehen davon, dass ich zu blöd war, um meine Aussage und die 2 PHP-Beispiele nicht zu verwechseln. *g*)
Mit lieben Grüßen aus Wien
Michi
--
Self-Code: ie:{ fl:| br:> va:} ls:# fo:| rl:° n4:# ss:| de:> js:{ ch:? mo:) zu:}
Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
It is nice to be important - but it is more important to be nice.
Self-Code: ie:{ fl:| br:> va:} ls:# fo:| rl:° n4:# ss:| de:> js:{ ch:? mo:) zu:}
Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
It is nice to be important - but it is more important to be nice.
