Vinzenz Mai: Tabellenformatierung

Beitrag lesen

Hallo,

... leider erst jetzt die Antworten gesehen. Vergesst das mit den IDs, die habe ich leider nur zu Beschriftung dieses Threads benutzen wollen. Ich verwende keine oder anders genannte. Hier aber ein simples Beispiel für das Problem, wenns überhaupt eines ist:

das Problem der von Deiner Vorstellung abweichenden Darstellung im IE ist unter folgenden Umständen nachvollziehbar:

a) die Höhe ist für eine Zelle festgelegt, die sich in der gleichen Zeile
   befindet wie eine Zelle, die sich über mehr als eine Zeile erstreckt.
b) die Gesamthöhe wird durch die verbundene Zelle vorgegeben.

Soweit ich das sehe, verhalten sich sowohl IE als auch Firefox völlig standardkonform zu CSS 2.1 - auch wenn Firefox zum von Dir gewünschten Ergebnis kommt und IE nicht :-)

Ich zitiere aus der verlinkten Spezifikation:

<zitat>
    CSS 2.1 does not specify how cells that span more than one row affect
    row height calculations except that the sum of the row heights involved
    must be great enough to encompass the cell spanning the rows.
</zitat>

Wenn Du aus welchen Gründen auch immer auf Tabellen zurückgreifen musst, vermeide die Situation, in der Browser die Zeilenhöhen nach eigenem Geschmack berechnen dürfen und somit zu anderen Ergebnissen kommen dürfen, als Du erwartest. Auf jeden Fall ist es eine gute Idee, veraltete HTML-Attribute zu entsorgen.

Freundliche Grüße

Vinzenz