Hallo Martin,
nein, Unsinn. Du meinst tatsächlich das zweite; das dritte wird dann schon gar nicht mehr beachtet.
Ich kann die Vorkommen schon gar nicht mehr zählen ...
habe gerade noch eines gefunden, was bei der Installation automatisch eingetragen wurde.
Wenn ich es so auskommentiere wie Du vorgeschlagen hast, dann wird die Seite jetzt zwar angezeigt (vorher war Seitenladefehler), aber PHP arbeitet nicht.
Weiter oben findet sich noch mal das:
#BEGIN PHP INSTALLER EDITS - REMOVE ONLY ON UNINSTALL
#PHPIniDir "C:/Programme/PHP/"
#LoadModule php5_module "C:/Programme/PHP/php5apache2_2.dll"
#END PHP INSTALLER EDITS - REMOVE ONLY ON UNINSTALL
Aber wenn ich da die Kommentarzeichen wegnehme, erhalte ich das gleiche wie mit der weiter unten stehenden Zeile: Seite wird angezeigt, aber PHP arbeitet nicht.
Woran kann es denn noch liegen? Muss ich selbst noch irgendwo etwas eintragen?
Leider verstehe ich die nur in Englisch vorliegenden Installationshinweise nur mangelhaft.
mfg
cygnus
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...