moinmoin
...dochdoch... meine Antwort beantwortet deine Frage sogar sehr exakt
hier nochmal in kürze:
»» Die Variable d ...enthält das aktuelle Datum (inklusive Uhrzeit)...[vom] lokalen Rechner...
Stellst du da 1980 ein, liefert das Date-Objekt 1980. Steht da 1500 nach Mullah, dann liefert das Date-Objekt 1500 nach Mullah. Das OS ist egal und auch der Browser. Entscheidend ist die Systemzeit des lokalen Rechners, sprich Clients. Du wirst also eine Umrechnungsroutine einbauen müssen, die die (normalerweise gregorianische) Systemzeit des Clients *passend* zum gewünschten Kalender umrechnet.
Und jetzt erklär mir bitte, wo meine Antwort nicht zu deiner Frage passt, oder habe ich deine Frage so missverstanden, dass ich immer noch auf dem Schlauch stehe?
Gruß Krischi