Moin Moin!
»» Wenn man "IE>=7 oder Pech gehabt" sagt, sollte man wenigstens für IE<7 eine entsprechende Meldung einblenden (à la "best viewed with IE>=7 or Firefox").
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Doch! Ich weiß, dass "best viewed with browser X" Müll ist. Siehe unten.
Was spricht denn dagegen, dass die Leute mit dem IE6 ein weniger spektakuläres oder gar mit Schönheitsfehlern versehenes Layout bekommen, aus dem heraus sie die Inhalte der Seite noch immer zu 100% erreichen und nutzen können?
Das wäre "graceful", nicht "Pech gehabt", und ist definitiv der einzig wahre Weg.
Aber an manchen Tagen ist es eben so, dass irgendein externer Dienstleister doch nicht so viel Ahnung von CSS und HTML hat wie er vorgab, insbesondere wenn es um den "graceful"-Teil geht. Niemand anders hat genügend Zeit (und Lust), die Arbeit des Externen zu erledigen. Dann entscheidet der Chef auch noch "80% reicht mir, die restlichen 20% sind mir egal." Und genau an dem Punkt pappt man ein großes ALPHA-Logo auf die Webseite und blendet für IE<7 den Hinweis ein, dass IE6 und älter im Moment nicht unterstützt werden und man doch besser mal updatet oder Firefox benutzt. Denn irgendwann kommt ein anderer Dienstleister mit mehr Ahnung, der den ganzen Styling-Schrott und das vermurkste HTML abreißt und neu baut, damit es auch im IE 5, 5.5 und 6 gut genug aussieht.
Den Hinweis kann man sich genau deswegen sparen, weil die Leute dieser speziellen Zielgruppe ja nicht wissen, was ein Browser ist,
Sie wissen es nicht und dürfen es nie erfahren? Ömmm, da komme ich gerade nicht mit.
oder aber keinen anderen installieren können/dürfen!
Gegen das "nicht können" hilft ein Link auf die Installationsanleitung für den FF unter Windows.
Das "nicht dürfen" dürfte eigentlich nur noch bei Firmen mit einer völlig kaputten IT passieren, die die User nicht an den PCs drehen läßt, immer noch uralte Software einsetzt, aber trotzdem keinerlei Updates einspielt und sie mit unsicheren Browsern aus dem letzten Jahrhundert ins Internet läßt. Da ist dann alles verloren.
(Das erinnert mich an die Migration von 95 auf 2000 bei einem meiner Ex-Arbeitgeber. Nachdem die "Hardware+OS"-IT wirklich jedes Fettnäpfchen und jeden möglichen GAU mitgenommen hat, hat's dann auch mit den Updates geklappt und die Migration auf XP einige Zeit später war fast nicht zu bemerken. Zwei MS-zertifizierte Unternehmen hat man bei der Aktion verschlissen und anschließend verklagt. Gut, dass ich da meine Finger nicht drin hatte.)
(Oh, und es gab da noch eine Bank, die auch zu 2000-Zeiten noch ausschließlich mit dem von der eigenen IT abgesegneten NN4 ins Internet und auf meine Anwendung ging, die minimal IE5 / FF1 / NN6 voraussetzte.)
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".