Hi,
Ich habe einen Wireshark-Trace und lasse mir "Delta Time" (Die Zeit, die zwischen zwei Frames vergeht) und "Delta Time Displayed" als Spalte einblenden. Die beiden Eigenschaften sind immer gleich.
sollten sie, solange alle Pakete angezeigt werden. Sie unterscheiden sich, wenn Pakete weggefiltert werden. Dann ist Delta Time die Zeitspanne seit dem letzten protokollierten Paket, Delta Time Displayed die Spanne seit dem letzten *angezeigten* Paket. Theoretisch.
Wähle ich nun bei jenem GET, wo die gewünschte Webseite angefordert wird, "Follow TCP Stream" bekomme ich bei manchen Zeilen zwischen Delta Time und Delta Time Displayed unterschiedliche Werte.
Dann wird Wireshark dieses Feature wohl realisieren, indem es automatisch einen Filter setzt. Anscheinend werden in der gefilterten Anzeige jedoch die Delta-Zeiten falsch berechnet.
Dabei hat Delta Time Displayed plötzlich einen Wert von über 120 Sekunden.
Und deine Übertragung hängt gewiss keine 2 Minuten.
Zum Hintergrund: Ursprünglich sollte ein Hängenbleiben des Browsers bei einer bestimmten Webseite (mit SSL) analysiert werden.
Ah, möglicherweise doch?
Da ich aber kein Netzwerktechniker bin, fällt es mir schwer, das Anylysierte zu interpretieren.
Ja, solange die Probleme nicht wirklich offensichtlich sind, ist es sehr schwierig.
So long,
Martin
"Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."