Yerf!
Dumm nur, daß die Funktion nicht auf gemappte Netzlaufwerke zugreift. Der Apache, unter dem das PHP-Script ausgeführt wird, läuft bereits als User mit erweiterten Rechten. Wat nu?
Windows, richtig?
Die Laufwerks-Mappings sind seit Windows XP benutzerabhängig, d.h. das Mapping müsste für genau den Benutzer eingerichtet werden, unter dem der Apache läuft (per System-Aufruf und "net use"-Commando ist das evtl. aus dem Skript heraus möglich).
Alternativ könnte man auch die UNC-Pfade verwenden (also \server\freigabe\pfad).
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->