Hallo Benjamin,
»
Klappt Dein Vorhaben denn überhaupt? Teste zunächst mal mit der direkten Vorgabe von Variable/Parameter im XSLT-Code:
»»
Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
mein Vorhaben klappt prinzipiell. Ich kann einer Variable einen festen Wert zuweisen (z.B. Mustermann, Max) und er gibt mir dann nur die Ergebnisse von Max Mustermann wieder. Der Rest der xml - Datei wird links liegen gelassen. Ich habe mit dem Beispiel wie erwähnt nur ein Verständnisproblem: Was passiert, wenn die Daten der xml Datei geändert werden (z.B. Band wird ausgetauscht)? Der IE sollte dann dann ja eigentlich die Änderung der "Band" übernehmen, aber das funktioniert schon nicht.. Ich steh irgendwie total auf dem Schlauch.