Hallo Gunnar!
Der Grund wäre welcher?
Eteilkeit ;)
»» »» Pfeif auf Validität oder nimm HTML 5.
»»
»» Wie weit ist es mit der Implementierung?Du sollst [nehmen] den HTML-5-Doctype. Dann sollte der Validator trotz des 'marquee'-Elements nichts zu meckern haben.
Ach so meintest Du das, ok.
Welche Version des Dudens muss ich benutzen, damit ein Text trotz des 'appendchilden'-Verbs als deutsch validiert?
Ich benutz' den, nimm Du den.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
--
_ - jenseits vom delirium - _
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
_ - jenseits vom delirium - _
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?