Hello,
wie lautet Deine __autoload()-Funktion?
function __autoload($klasse){
$file = null;
// die bösesten zeichen in klassennamen mal sicherheitshalber verbieten
if (strpos ($klasse, '.') !== false || strpos ($klasse, '/') !== false
|| strpos ($klasse, '\\') !== false || strpos ($klasse, ':') !== false) {
return;
}
// Aufruf auseinandernehmen
$path=explode('_',$klasse);
// Path-Size
$pathCount=count($path);
// Pfad erstellen
for($i= 0; $i<$pathCount; ++$i){
$file.=$path[$i];
$file.=($i==$pathCount-1) ? ".php" : "/";
}
// Klasse inkludieren
if(file_exists($file)){
if(!include_once($file)){
echo "<p>Inkludieren der Datei: ".$file." fehlgeschlagen</p>";
} else {
if (!class_exists($klasse)){
eval('class '.$klasse.' {
public function __construct() {
echo "Class ' . $klasse . ' not found.";
}
} ');
}
}
} else {
echo "<p>Inkludieren der Datei: ".$file." fehlgeschlagen</p>";
}
}
Was enthalten die Dateien
- bootstrap.php
- Controller.php
- View.php
Ausschließlich Klassen oder auch auszuführenden Code?
Alles nur Klassen. Überall auch nur eine.
Gibt es Fehlermeldungen?
Nein.
Wie ist dein Error_Reporting eingestellt?
display_errors 1
E_ALL | E_STRICT
Warum werden die Dateinamen mal klein und mal mit führendem Versalen geschrieben?
Das ist nur hier so... weil ich grad schnell geschrieben ahtte, nicht drüber nachgedacht. Sie sind eigendl alle nach Camel-Case benannt.
Gruß, Frank