Franz: Problem mit __autoload-function

Beitrag lesen

Hello,
»» Ich sollte noch erwähnen das die Strukturen so sind.

»» Wenn eine Klasse ORDNER1/ORDNER2/X.php
»» liegt, dann heißt diese "ORDNER1_ORDNER2_X"

Wie haißt z.B. die zu includierende Klasse,

ORDNER1_ORDNER2_X

und sie liegt in ORDNER1/ORDNER2/X.php

in Worten erklären, was da passieren soll?

// Aufruf auseinandernehmen
    $path=explode('_',$klasse);

ORDNER1_ORDNER2_X wird an den Stellen mit "_" getrennt.

Also habe ich ein Array (ORDNER1, ORDNER2, X)

// Path-Size
    $pathCount=count($path);

Wieviele Teile sind das?
In diesem Fall 3.

// Pfad erstellen
    for($i= 0; $i<$pathCount; ++$i){
                              ^^^^
        $file.=$path[$i];
        $file.=($i==$pathCount-1) ? ".php" : "/";
    }

Weil das letzte der Dateiname ist:
Setze alle im Array vorhandenen Teile mit "/" zusammen.
Wenn das letzte kommt, stelle ein ".php" hinten dran.

wo liegt sie dann und wie soll der Pfad zusammengebaut werden?

Ist wohl geklärt.

Auf welchem System läuft das PHP? Mit welchem Compiler wurde es compiliert?

Wenn dus genau wissen willst:
System: Windows NT BENUTZERNAME 5.1 build 2600  (Windows XP Prof.)
Apache 2.0
PHP Version 5.2.9

Das aktuelle XAMPP ist in Benutzung...

Gruß!