Hallo,
ich wollte mal einfach ein paar Meinungen / Verbesserungsvorschläge zu meiner Homepage (http://www.carnivoren.pytalhost.de) hören.
zunächst mal: Sehr interessantes Thema, nicht gerade alltäglich!
Verbesserungsvorschläge hätte ich allerdings einige. :-)
Farben:
Die Grüntöne als Hintergrund sind bei einem Natur- und Pflanzenthema sicher passend. Unpassend ist allerdings die weiße Schrift auf hellgrünem Hintergrund. Die ist kaum zu erkennen.
Schrift:
Serifenschriften sind meiner Ansicht nach schlecht zu lesen, darüber hinaus finde ich sie auch nicht schön. Ist die Wahl einer Serifenschrift Absicht? Wenn ja, welche Absicht?
Inhalt (Rechtschreibung, Zeichensetzung)
Der Text auf der Startseite enthält etliche Fehler in der Zeichensetzung. Mal fehlt ein Komma, mal ist ein Punkt zuviel.
Daneben sind einige Sätze so unglücklich kompliziert formuliert ("Schachtelsätze"), dass man durch geschicktere Formulierung das eine oder andere Komma einsparen und dabei den Satz sogar noch verständlicher machen könnte. Beispiel:
"Diese Pflanzen nennt man, weil sie Tiere fressen und Tiere ja u.a. aus
Fleisch bestehen, fleischfressende Pflanzen (lat. Karnivoren)."
Besser, nach meinem Eindruck:
"Diese Pflanzen nennt man fleischfressende Pflanzen (Carnivoren), weil
sie Tiere fressen und Tiere ja u.a. aus Fleisch bestehen."
Übrigens finde ich es merkwürdig, "Karnivoren" mit K zu schreiben. Ist es nicht eher üblich, zoologisch-botanische Namen in ihrer lateinischen Schreibweise zu belassen?
Inhalt (Impressum):
Das Märchen vom Hamburger Landgericht findet man auf Tausenden von Websites wieder, aber es wird nicht richtiger, wenn es immer wiederholt wird. Bitte informiere dich mal, was in diesem Urteil *wirklich* ausgesagt wurde, dann wirst du auch verstehen, dass die beliebte Formulierung Unsinn ist.
Technik:
Du behauptest, XHTML zu verwenden, hast aber haufenweise nicht geschlossene Elemente im Quellcode, z.B. gleich das meta-Element in Zeile 4. Auch das Attribut onLoad gibt es nicht; du meinst vermutlich onload.
Des weiteren hast du jede Menge HTML-Attribute im Quelltext, die Angaben zur Darstellung vermitteln; diese Angaben gehören eigentlich ins Stylesheet. Auch die Rudel von br-Elementen (die bei dir übrigens auch nicht geschlossen sind!) gehören da nicht hin. Für Abstände gibt es die Eigenschaften margin und padding.
So long,
Martin
F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
A: Ich gehe heute nacht aus!