Pizzatoni: Verbesserungsvorschläge für meine Homepage...

Beitrag lesen

Hi,

Farben:
Die Grüntöne als Hintergrund sind bei einem Natur- und Pflanzenthema sicher passend. Unpassend ist allerdings die weiße Schrift auf hellgrünem Hintergrund. Die ist kaum zu erkennen.

Scheint wohl an den Einstellungen meines Bildschirms zu liegen, dass ich die Schrift noch ganz gut erkennen kann. Die weiße Farbe hatte ich eigentlich mit Absicht gewählt, damit das Menü nicht allzusehr hervorsticht.
Was schlägst du denn für eine Farbe vor?

Schrift:
Serifenschriften sind meiner Ansicht nach schlecht zu lesen, darüber hinaus finde ich sie auch nicht schön. Ist die Wahl einer Serifenschrift Absicht? Wenn ja, welche Absicht?

Also ich persönlich habe eigentlich überhaupt nichts gegen solch eine Schriftart und ich finde, dass man die auch gut lesen kann. Aber ich werde mich mal nach einer anderen Schriftart umschauen ;).

Inhalt (Rechtschreibung, Zeichensetzung)
Der Text auf der Startseite enthält etliche Fehler in der Zeichensetzung. Mal fehlt ein Komma, mal ist ein Punkt zuviel.

Das müsste eigentlich alles stimmen, habe den Text extra von der Duden Website überprüfen lassen. Wo liegen denn deiner Meinung nach die Fehler?

Daneben sind einige Sätze so unglücklich kompliziert formuliert ("Schachtelsätze"), dass man durch geschicktere Formulierung das eine oder andere Komma einsparen und dabei den Satz sogar noch verständlicher machen könnte. Beispiel:

"Diese Pflanzen nennt man, weil sie Tiere fressen und Tiere ja u.a. aus
  Fleisch bestehen, fleischfressende Pflanzen (lat. Karnivoren)."

Besser, nach meinem Eindruck:

"Diese Pflanzen nennt man fleischfressende Pflanzen (Carnivoren), weil
  sie Tiere fressen und Tiere ja u.a. aus Fleisch bestehen."

Ja, da hast du recht...werd ich nochmal alles überprüfen/ausbessern müssen.

Übrigens finde ich es merkwürdig, "Karnivoren" mit K zu schreiben. Ist es nicht eher üblich, zoologisch-botanische Namen in ihrer lateinischen Schreibweise zu belassen?

Anfangs habe ich Karnivoren immer mit "C" geschrieben (Carnivoren), aber ich habe mir ein paar andere Websites zu diesem Thema angeschaut und bin zu den Entschluss gekommen das Wort mit "K" zu schreiben ;) .

Inhalt (Impressum):
Das Märchen vom Hamburger Landgericht findet man auf Tausenden von Websites wieder, aber es wird nicht richtiger, wenn es immer wiederholt wird. Bitte informiere dich mal, was in diesem Urteil *wirklich* ausgesagt wurde, dann wirst du auch verstehen, dass die beliebte Formulierung Unsinn ist.

Ok, ich werd mich darüber mal richtig informieren und es ausbessern.

Du behauptest, XHTML zu verwenden,

Habe ich das behauptet?! Wenn, dann war das wohl eher ein Versehen.

onLoad gibt es nicht; du meinst vermutlich onload.

Ich wusste gar nicht, dass das ein Fehler ist...

Des weiteren hast du jede Menge HTML-Attribute im Quelltext, die Angaben zur Darstellung vermitteln; diese Angaben gehören eigentlich ins Stylesheet.

Hm...da werde ich wohl nochmal einiges überarbeiten müssen.

Für Abstände gibt es die Eigenschaften margin und padding.

Das ist mir schon klar, nur dann brauche ich die beiden CSS Eigenschaften dauernd, was mich ein bisschen stört :( . Von daher nutze ich eigentlich bei ,,kleineren" Abständen lieber das BR-Element. ;)

mfg,
Pizzatoni