Hi!
„Sprachvereinbarung ist nützlich, denn wenn Jaap einen Link innerhalb von www.example.be an Pierre mailt, bekommt Pierre die französische Version zu lesen, obwohl Jaap die flämische gelesen hatte.“ [WHEN-LANG-NEG]
Früher war dies für Nutzer mit Präferenz "de,en" bei Artikel noch die englische Version. Dann hatte sich irgendjemand ;-) die Mühe gemacht, das zu übersetzen, und nun ist es die deutsche – unter demselben URI! Besser geht’s nicht.
Leider vergisst man offensichtlich auch beim W3C dies konsequent durchzuziehen. So wird beim Artikel Apache MultiViews language negotiation set up unter „Further reading“ ausgerechnet für den Artikel "When to use language negotiation“ ein sprachspezifischer URI angegeben (http://www.w3.org/International/questions/qa-when-lang-neg.en)
FG Ulysses