Nunja, das zweite soll aus dem ersten herausgestartet werden, weil das erstere Scrpt bestimmt, welches der zweite Script ist.
das geht auch innerhalb eines Scriptes mit bedingten[1] Includes.
Das zweite (also alle die das zweite wären, sollen dann alles abarbeiten und dann das erste Script wieder aufrufen, allerdings mit anderen Parametern)
Währe hier unnötig, da du einfach die Variablem am Ende änderst um diese in der Ursprungs-PHP-Datei auszuwerten.
Das erste Script soll per Browser dann aufgerufen werden können, um dann eine Abarbeitung des ganzen auf eine Zeitspanne von ca 3 Tagen zu verteilen.
Geht es um die Verarbeitung großer Datenmengen und du willst mit diesem Trick die Maximalzeiten von Scripten umgehen?
MfG
thecreep
mfg Pryos
[1] IF