Geht es um die Verarbeitung großer Datenmengen und du willst mit diesem Trick die Maximalzeiten von Scripten umgehen?
...
Eventuell hilft dir das weiter.Im Prinzip ist das genau deine Anforderung. Erst den Link folgen, danach hier weiter lesen:
Startscript wird aufgerufen.
Startscript überprüft ob Daten vorhanden.
-> Wenn Ja: Daten ausgeben und beenden.
-> Wenn Nein: Startscript überprüft ob PID vorhanden.
=> Wenn Nein: Startscript started CGI Script mit entsprechenden ParameternStartscript gibt "Anfrage wird bearbeited, bitte warten" oder so aus und beendet sich mit einem Meta-Refresh von x Minuten/Stunden.
CGI Script überprüft ob PID vorhanden, wenn ja abbruch, wenn nein anlegen.
CGI Script verarbeitet die Daten entweder direkt oder ruft Scripte auf die das macht. PID wird immer überprüft.
CGI Script speichert Daten.
CGI Script beendet Verarbeitung und entfernt PID.
Öhhm ... Die Frage ist jetzt bestimmt doof (*rolleyes*):
Kann man das auch mit PHP machen? (Ich hab mich mit CGI noch kein bischen auseinander gesetzt, lieber das eine verstehen als von beiden garnichts :?)
Ansonsten muss ich mich wohl in CGI einarbeiten :?
MfG
thecreep