@@Paradiesvogel:
nuqneH
Also soll nebeneinander sein. Also mir ist klar, dass ich das im CSS mit display: inline; darstellen kann. Muss ich dann für jedes li-Element eine id vergeben und dafür dann jeweils die Breite?
Nein, musst du nicht. Inline-Elemente sind so breit, wie es ihr Inalt eben verlangt. Damit sie nicht aneinander kleben, könnte sich 'margin' oder 'padding' anbieten.
Oder willst du, dass die Menüpunkte eine genau definierte Breite haben? Nicht empfehlenswert. Was ist, wenn der Text dann nicht reinpasst? Du weißt nichts über die beim Nutzer verwendete Schriftart und Schriftgröße!
Inline-Elementen kann man keine Breite geben. [CSS2 §10.2, §10.3.1]
Alternative: "inline-block", 'float'.
Sorry, aber versteh nicht ganz was Du hier meinst, denn bei Deinem vorigen Post ist doch keine Änderung des CSS zu sehen?
Die Änderungen wollte ich auch die überlassen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es etliche CSS-Eigenschaften gibt (ergänzend: auch 'font-weight' gehört dazu), für die man für 'a:hover' keine anderen Werte setzen sollte als für 'a'.
Aber ändere besser erstmal dein HTML. Weg mit der Layouttabelle!
Aber wenn Du nen guten Ratschlag hast, wäre natürlich toll! :)
Mal deine Seite verlinken. Ich werde mir kaum die Mühe machen (und andere womöglich auch nicht), dein Problem erstmal mühsam nachzubauen.
Qapla'
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)