Gunnar Bittersmann: Probleme mit a:hover und background-image: Text springt

Beitrag lesen

@@Paradiesvogel:

nuqneH

Mal deine Seite verlinken.
Findest Du unter: http://www.schlossbogen.de/test/

Sagte ich „den URI deiner Seite nennen“? Nein, ich sagte „deine Seite verlinken“.

Wie gesagt - das ist im Moment lediglich ne Testversion

Die schon einiges offenbart: Dein Server gibt im HTTP-Header keine Zeichencodierung an. Im Dokument gibst du als HTTP-EQUIV "ISO 8859-1" an, was wirkt, wenn dein XHTML als Tagsoup verarbeitet wird. Sollte es einmal irgendwie als XML verarbeitet werden, ist keine Angabe zur Zeichencodierung vorhanden, dann wird per Default UTF-8 angenommen, was zu Problemen führt. Für XML müsstest du die Zeichencodierung per XML-Deklaration angeben, was aber IE < 7 in den Quirksmode schickt.

Verwende als Zeichencodierung UTF-8! Damit kannst du dann auch wirklich alle im Deutschen gebräuchlichen Zeichen codieren; ISO 8859-1 ist dafür ungeeignet.

Desweiteren: <a href="../index.htm" onfocus="[code lang=javascript]blur()">[/code] macht deine Seite per Tastatur unbenutzbar. Weg mit '@onfocus="blur()"'!

Wobei ich ja mittlerweile glaube, dass es besser wäre, das ganze über ne UL zu machen... ;)

Ja, das ist sicher sinnvoller als weitere Zeit für den Tabellenkram zu vergeuden.

Die IDs für die einzelnen Menüpunkte sind nicht unbedingt notwendig, die einzelnen verschieden breiten Hintergrundbilder sind keinesfalls notwendig. Stattdessen: Sliding Doors.

BTW, die aktuelle Seite sollte nicht verlinkt sein. (Punkt 10 der zehn meist-missachteten Homepage-Design-Richtlinien [Nielsen])

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)