Moin Sven!
Du kopierst hier viel zuviel rum.
Hier kopierst du noch viel mehr zuviel rum.Das Resultat von mysql_fetch_array() ist ein Array, dessen Keys die Spaltennamen sind, und dessen Values jeweils einen einzelnen Datensatz enthalten. Dieses Array kann man direkt einem Sammelarray reinreichen, ohne die Felder einzel hin- und herkopieren zu müssen:
$personen = array();
...
while ($row = mysql_fetch_array ($result)) {
$personen[] = $row;
>
> Fertig.
Ich schrieb ja bereits, dass die hiesigen Experten mit Sicherheit eine elegantere Methode parat haben - quod erat demonstrandum!
Einziger Nachteil den ich sehe, ist die Verdoppelung der Array-Größe durch mysql\_fetch\_array, was sich bei größeren Datenmengen nachteilig auf den Speicherverbrauch auswirkt.
Aber ansonsten wieder etwas gelernt - danke.
(Wobei ich zu meiner Entschuldigung aber sagen muss, dass ich die anderen Varianten so schon oft in diversen Scripts gesehen habe, denn irgendwoher muss ich den schlechten Stil ja haben ;-)!)
Gruß Gunther