Mahlzeit Hajo,
Hier also der Quellcode:
[code lang=html]<HTML><HEAD><LINK rel=stylesheet type=text/css href="eingebaut_style_sheet.css"></HEAD>
<BODY style="FONT-FAMILY: Verdana">
<TABLE>
<TBODY>
<TR class=Zeile1>
Tu Dir selbst einen Gefallen: schreibe alle HTML-Elemente grundsätzlich klein. In HTML wäre Groß- bzw. MiXeDschreibung auch in Ordnung, aber spätestens in XHTML wirst Du damit massive Probleme haben. Du hast keinen Dokumenttyp angegeben, also kann kein Browser bestimmen, ob Du ihm da validen Code oder Zeichensuppe spendierst.
Weiterhin solltest Du auch CSS-Anweisungen generell klein schreiben. Drittens solltest Du Dir angewöhnen, Attributwerte generell in Anführungszeichen zu setzen.
Alles zusammen wird Deinen Code erheblich leichter lesbar machen.
<TD class=Spalte> Heute<BR>1 Sep </TD>
<TD><IMG src="http://image.weather.com/web/blank.gif"></TD>
Anstatt zwischen <td> mit einer Klasse "Spalte" und <td> ohne Klassenangaben zu unterscheiden könntest Du auch <th> nutzen. Weiterhin hat eine "leere" Grafik (also solche schätze ich eine mit diesem Namen mal ein) absolut *nichts* im HTML zu suchen - Abstände sollten genau wie alle anderen Layout-Eigenschaften per CSS erzeugt werden.
Also noch einmal die Frage: Wie bekomme ich den Zeilenabstand so hin, dass sich zwischen den Spalten eine durchgehende Trennlinie zeigt?
Was jetzt - Zeilenabstand oder Abstand zwischen Spalten oder Trennlinien? <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm@title=Wie man Tabellen mittels CSS formatiert>, weißt Du? Auch, wie http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/index.htm@title=Rahmen, http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm@title=Außen- sowie http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm@title=Innenabstände festgelegt werden?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|