Mahlzeit paul93,
if (document.f.J[0].checked) z = g + 1;
Sicher, dass *das* funktioniert? Ich empfehle - wie eigentlich *IMMER* - <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines@title=Schema 4> ...
Ich dachte es funktioniert ungefähr so:
Ungefähr.
if (document.f.eins[0].checked) z = g + 1;
Ich empfehle (immer noch) <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines@title=Schema 4>.
<table class=form >
<select name="eins">
Ein <table> darf nur <caption>, <thead>, <tbody>, <tfoot> sowie natürlich <tr> enthalten ... jedoch kein <select>. Validiere Deinen Code!
<option value="1" onChange="berechne()" checked>1</option>
Wie kommst Du auf die die Idee, ein <option>-Element könnte sich ändern? Möchtest Du den Eventhandler nicht lieber im <select> notieren? Achja - <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#option@title=ein Attribut namens "checked" kennt ein <option> auch nicht> ...
So passiert dann aber garnichts...
Ganz sicher? Was sagt die Fehlerkonsole eines vernünftigen Browsers (Nein - nicht der IE!)?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|