function showAddress(address) {
if (geocoder) {
geocoder.getLatLng(
address,
function(point) {
if (!point) {
alert(address + " not found");
} else {
map.setCenter(point, 13);
var marker = new GMarker(point);
map.addOverlay(marker);
marker.openInfoWindowHtml(address);
}
}
);
}
}
Das ist die eigentlich für das einzeigen des Markers (und zum hinspringen dorthin) verantwortliche Funktion.
klar dass das noch nicht gehen kann, denn da müssen ja das iput Zeug bestimmt raus und ich muss meine Daten von oben dort rein setzten. Aber ich komme einfach nicht druaf, wie ich die Daten von oben mit dem unteren verbinden kann. Ich denke das muss alles in die Schleife usw... kannst du mir denn da weiterhelfen?
Was du machen musst ist einfach eine in einer Schleife JavaScript-Zeilen ausgeben:
<script type="text/javascript">
showAddress('salzburg, vogelweiderstraße');
showAddress('wien, schottenring');
showAddress('linz, neue heimat');
</script>
natürlich solltest du die Funktion eher "setMarker" oder ähnliches nennen und entsprechend abwandeln, dass sie nur noch einen Marker erzeugt und nicht das zentrum der Karte manipuliert - das Info-Fenster kannst du dir ggf auch schenken.
Btw: ggf. solltest du in deiner Schleife der Datenbankausgabe nur tr-Elemente erzeugen und nicht komplette Tabellen - ist ggf. sinnvoller, du willst ja nur _eine_ Tabelle.